Zutaten (für 6 Portionen):
400 g Tiefkühl-Blätterteig (es geht auch der aus dem Kühlregal)
300 g Champignons
3 EL Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
400 g gekochter Schinken in Scheiben
Etwas Butterschmalz
Für die Sauce:
450 ml Milch
40 g Butter
40 g Mehl
2 Eigelbe
Geriebene Muskatnuss
Salz, Pfeffer
100 g frisch geriebener Comté (wir haben Parmesankäse verwendet)
Außerdem:
1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Blätterteig zum Auftauen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
Die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl zufügen und unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen. Die Milch nach und nach ebenfalls unter ständigem Rühren zufügen. Den Topf vom Herd nehmen und den geriebenen Käse untermischen. Dann die Eigelbe unter die Sauce rühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
Die Champignons in Scheiben schneiden und in Butterschmalz schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Jeweils die Hälfte der Blätterteigplatten übereinander legen und auf leicht bemehlter Fläche je zu einem Rechteck von 25 x 15 cm ausrollen.
Ein Rechteck auf das Blech legen. Abwechselnd Schinken, Sauce und Champignons darauf verteilen. Dabei am Teigrand rumdum einen Abstand von etwa 1 cm lassen. Mit einer Lage Schinken abschließen.
Das zweite Rechteck über die gefüllte Teighälfte legen, den überstehenden Teig abschneiden und die Teigränder mit einer Gabel festdrücken. Das Eigelb mit einer Gabel verquirlen und den Teig damit bestreichen. Gern kann man vorher noch etwas Teig beiseitelegen, um an dieser Stelle ein schönes Muster auf die Pastete zu bringen. Wir haben uns letztendlich doch eher für ein Gittermuster entschieden - Patrizia wollte erst Herzchen draufsetzen J ).
Die Pastete im Ofen (Umluft 180 °C) etwa 20 Minuten backen.
Fertig! Lasst es Euch schmecken.