Zutaten für die Springform (Ø 26 cm):
Etwas
Fett für die Form
Rührteig:
250 g
weiche Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
4
Eier
250 g
Weizenmehl
2 gestrichene Teel. Backpulver
150 g
Nougat
Füllung:
150 g
Marzipan-Rohmasse
3 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Vanillezucker
600 g
Sahne
1 Päckchen Dr. Oetker Galetta Vanille-Geschmack
125 ml
Eierlikör
125 ml Milch
Außerdem: 75 ml Eierlikör
Vorbereitung:
Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 C, Heißluft: 160 C)
Nougat
im warmen Wasserbad auflösen und abkühlen lassen.
Zubereitung:
Rührteig:
Weiche
Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei
etwas ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen, sieben und in zwei Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt einen Teil des Nougats (75 g) unterheben. Teig in
die Springform füllen und glatt streichen.
Form auf dem Rost in den Backofen schieben und 25 - 30 Minuten backen.
Kuchen etwas abkühlen lassen, dann den Springformrand lösen und entfernen
und den Kuchen auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und ohne Springformboden erkalten lassen. Biskuit einmal waagerecht durchschneiden.
Füllung:
Unteren
Boden auf eine Platte legen. Das restliche Nougat darauf verstreichen. Marzipan auf Backpapier zu einer runden Platte (Ø 26 cm) ausrollen und auf den Boden legen.
Sahnesteif mit Vanillin-Zucker mischen, Sahne damit steif schlagen (3 Esslöffel davon in einen Spritzbeutel mit Lochtülle
füllen).
1/3 der Sahne auf die Marzipandecke streichen. Galetta nach Packungsanleitung, aber nur mit Eierlikör und Milch aufschlagen und auf
der Sahne verteilen. Oberen Boden auflegen. Torte mit restlicher Sahne einstreichen.
Torte 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach aus der Form lösen und
nach eigenem Ermessen dekorieren.
Das Rezept wie es hier steht, entspricht nicht ganz der Torte wie sie auf
dem Bild zu sehen ist.
Da die Torte einige Dinge aus der Konditorentrickkiste von Torsten enthält, die vielleicht für den Ein oder Anderen schwer
nachvollziehbar sind, haben wir das Rezept für den Hausgebrauch angepasst.
Geschmacklich wird sie genauso gut sein.
Guten Appetit