Gyros-Schichtbraten
Zutaten für 6 Personen:
1 kg Schweinenacken, in Scheiben geschnitten
2 Gemüsezwiebeln, in Ringe geschnitten
Gyrosgewürz
Salz und Pfeffer, Paprikapulver
Olivenöl
1 Packung Feta, in Scheiben geschnitten
Küchengarn
Zubereitung:
In einer Schale Olivenöl mit Gyrosgewürz, Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen, so dass man eine schöne flüssige Marinade erhält. Die Fleischscheiben noch etwas flach klopfen und mit den Zwiebeln
in die Marinade legen und sehr gut vermischen. Abgedeckt mehrere Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
3 - 4 Stücke Küchengarn mit etwas Abstand in eine Auflaufform legen und nun erst zwei Nackenstaks nebeneinander auf das Küchengarn legen. Einige der marinierten Zwiebeln darauf verteilen und Feta-Scheiben drauf legen. Darauf kommt wieder eine Schicht Nackensteaks und wieder Zwiebeln und Feta. Das Ganze so lange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zum Schluss das Küchengarn oben zusammenbinden, damit das Fleisch als ein Schichtbraten fixiert ist. Die Enden abschneiden und den Braten im vorgeheizten Ofen bei 160 C (Umluft) für ca. 1 ½ - 2 Stunden garen. Zwischendurch immer wieder mit dem Bratensaft begießen. Braten etwas ruhen lassen. Aus dem Ofen nehmen Das Küchengarn entfernen und den Schichtbraten in Scheiben schneiden. Durch die einzelnen Schichten bekommt man daraus leckeres Gyrosfleisch.
Krautsalat - wie beim Griechen
Zutaten für 6 Personen:
1 kleiner Weißkohl
9 EL Olivenöl
6 EL Zucker
9 EL Weißwein- oder Kräuteressig
1/2 EL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Kümmel (gemahlen)
Zubereitung:
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Weißkohl entfernen. Diesen vierteln und jedes Viertel in feine Streifen schneiden. Weißkohl in eine Schüssel geben.
Das Olivenöl, den Zucker und den Essig in einen Topf erhitzen, bis sich der Zucker in der Flüssigkeit völlig aufgelöst hat. Diese Mischung über das Kraut gießen und gründlich vermengen.
Das Ganze mit einem kleineren Teller abdecken und diesen beschweren (z. B. mit einer Konservendose). 24 Stunden ziehen lassen. (Je länger Griechischer Krautsalat zieht, umso besser wird er.) Am nächsten Tag übrige Flüssigkeit abgießen und den Krautsalat mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.
Schmeckt hervorragend zu Gyros oder Grillfleisch und hält sich im Kühlschrank in Einmachgläsern.
Tsatsiki
Zutaten für 6 Personen:
250 g Quark
½ Gurke, geschält und geraspelt
Salz, Pfeffer
1 Knoblauchzehe, gepresst
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander zu einer cremigen Masse vermischen und zum Gyros reichen.
Kritharáki
(kleine Nudeln in Getreidekorn- bzw. Reisform, die häufig Verwendung in der Griechischen Küche finden. Sie sind auch unter den Namen Orzo oder Manestra, in der Italienischen Küche unter den Pasta-Namen Risoni bzw. Risi bekannt. In den deutschsprachigen Ländern werden sie oft einfach als Griechische Nudeln oder Nudelreis bezeichnet.)
Einfache Zubereitung als Beilage zu Griechischen Gerichten:
1 EL Olivenöl
1 kleine Tasse Reis
½ Tasse Kritharáki
3 kleine Tassen Wasser
Salz
Zubereitung:
Öl in einem Topf erhitzen. Die Nudeln und den Reis gleichzeitig hineingeben und umrühren. Glasig dünsten. Mit Wasser aufgießen, Salz hinzufügen und auf kleiner Stufe ca. 15 Min. quellen, bis das
ganze Wasser von den Nudeln und dem Reis aufgenommen wurde.
Griechischen Reis zu Gyros reichen. Dazu schmecken Krautsalat und Tsatsiki.