Zutaten (für 4 Portionen):
60 g Butter
25 Stiele Zitronenthymian
30 g gemahlene Mandeln
50 g Butterkekse
3 Blatt weiße Gelatine
½ Vanilleschote
80 ml Orangensaft
500 g Speisequark (20 % Fett)
Salz
7 Teelöffel Puderzucker
250-500 g Erdbeeren
Zubereitung:
Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, 20 Stiele Zitronenthymian zugeben und beiseite stellen. 20 Minuten ziehen lassen. Die Mandeln in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Kekse zerbröseln und mit den Mandeln vermischen. Zitronenthymian aus der Butter entfernen. Die Zitronenthymianbutter zu den Keksen gießen und die Masse gut vermischen. 4 Metallringe (à 6-7 cm Ø, 5 cm Höhe) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen. Brösel in die Ringe verteilen und gut festdrücken. Ringe 30 Minuten kalt stellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen. Orangensaft mit Vanillemark in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen. Gelatine gut ausdrücken, im Orangensaft auflösen. Quark mit Orangensaft, 1 Prise Salz und 7 Teelöffel Puderzucker im Küchenmixer 3-4 Minuten auf höchster Stufe mixen (so wird die Masse schön luftig).
250 g Erdbeeren putzen und in Scheiben schneiden. Diese mit der Quakmasse verrühren und den Quark in die Ringe gießen. Quarktörtchen 5-6 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
Bei Bedarf, weitere Erdbeeren mit etwas Puderzucker in einem Mixer pürieren und bis zum Servieren kühl stellen.
Törtchen mit einem kleinen scharfen Messer von den Ringen lösen und vorsichtig herausgleiten lassen. Törtchen auf Tellern anrichten und mit abgezupften Zitronenthymianblättern garnieren. Gegebenenfalls auch mit Erdbeer-Mus.