Zutaten:
Fett und Paniermehl für die Form
1 Vanilleschote
60 g Blockschokolade (gehackt)
30 g + 250 g weiche Butter
100 g + 250 g Zucker
Salz
6 Eier
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
Zimt
1 TL löslicher Kaffee (instant),
75 g + 300 g Mehl
100 g gehackte Mandeln
2 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
2 EL Milch
1 TL Orangen-Aroma
2 EL Rum
3 EL Kakao
300 g dunkle Kuvertüre
100 g weiße-Kuvertüre
Zubereitung:
Eine Gugelhupfform (ca. 2,5 l Inhalt) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Die Silikon-Backform haben wir nur mit Sonnenblumenöl ausgestrichen.
Für den Mandelteig:
Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs halbieren. Mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen.
30 g Butter schaumig schlagen, 100 g Zucker und 1 Prise Salz zufügen und verrühren. 2 Eier nach und nach unterrühren. Das Vanillemark, die Zitronenschale, 1 große Messerspitze Zimt und 1 TL löslichen Kaffee unterrühren. 75 g Mehl und 100 g gehackte Mandeln mischen und kurz unterrühren. Anschließend die gehackte Blockschokolade unter Teig mischen.
Für den Orangenteig:
250 g Butter schaumig schlagen, 250 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz zufügen, cremig rühren. Nacheinander 4 Eier unterrühren. 300 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver mischen und kurz unterrühren. Den Teig halbieren. Unter die eine Teighälfte 2 EL Milch und 1 TL Orangen-Aroma mischen.
Für den Schokoladenteig:
Unter die zweite Hälfte des hellen Teiges 2 EL Rum und 3 EL Kakao rühren.
Nun erst den hellen Teig in die Gugelhupfform geben, dann den Mandelteig und zum Schluss den Schokoteig. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 1 Stunde backen. Den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und völlig auskühlen lassen.
300 g dunkle Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Den abgekühlten Kuchen ganz damit überziehen. Die Kuvertüre ca. 10 Minuten antrocknen lassen. In der Zwischenzeit 100 g weiße-Kuvertüre hacken, schmelzen und in Streifen über den Kuchen gießen.