Zutaten:
Feldsalat
Hähnchenbrustfilet
Feta
1 Paprika
1 Avocado
3 Tomaten
½ Gurke
2-3 Knoblauchzehen
1 Schuß Mineralwasser
Sesamöl
Brombeeressig
1 Teel. Feigensenf (Tessiner Senfsauce)
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten
Oregano
Olivenöl
Zubereitung:
Vom Feldsalat die kleinen Wurzeln so abschneiden, dass die Blätter noch zusammen halten. In einer großen Schüssel im Spülbecken in reichlich kaltem Wasser gründlich waschen, bis kein Sand mehr am Boden ist. In einer Salatschleuder oder im Durchschlag gut abtropfen lassen, damit die Marinade nicht mit dem Abtropfwasser verdünnt wird.
Die Avocado schälen und in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Salatschüssel geben. Gurke schälen und in Scheiben schneiden, ebenfalls in die Schüssel geben. Den abgetropften Salat hinzufügen.
Das Hähnchenfleisch würfeln und in heißem Öl scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, gepresste Knoblauch dazugeben und das Hähnchen kross werden lassen. An die Seite schieben. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Diese mit in die Pfanne geben, wenn das Hähnchen bereits gar ist, und leicht anbraten.
In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten.
Tomaten vierteln, Strunk entfernen, danach in Würfel (Brunoise) schneiden.
3 Teile Sesamöl, 1 Teil Brombeeressig, 1 Teil Mineralwasser vermischen, mit Honigsenf, Salz und Pfeffer abschmecken und die gewürfelten Tomaten dazu geben. Je nach Geschmack noch gepresste Knoblauch in das Dressing dazugeben.
Die Vinaigrette auf den Salat geben und alles vermengen.
Fleisch und Paprika in der Pfanne an die Seite schieben und den in Scheiben geschnittenen Feta ebenfalls in die Pfanne geben, mit Oregano würzen und mit Olivenöl beträufeln. Wenn dieser leicht geschmolzen ist, den ganzen Inhalt der Pfanne auf den Salat geben und vorsichtig umrühren.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit Brot servieren.