Zutaten für 12 Portionen
250 ml Wasser
50 g Butter o. Margarine
1 Prise Salz
170 g Mehl
4–5 Eier
1 TL Backpulver
Puderzucker
Wasser, Fett und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Mehl zufügen, zu einem glatten Kloß verrühren. „Abbrennen". Sobald sich am Topfboden ein weißer Belag bildet, Teig aus dem Topf in eine Schüssel geben. Etwas auskühlen lassen, dann die Eier nacheinander unterrühren, bis sich aus dem Teig glänzende Spitzen ziehen lassen. Zuletzt das Backpulver unterrühren.
Mit 2 Löffeln oder mit dem Spritzbeutel mandarinengroße Teighäufchen auf Backblech setzen und sofort goldbraun backen bei 200 – 225 ° C, ca. 35 – 40 Min.
Anschließend die noch heißen Windbeutel mit einer Schere aufschneiden.
Vanillecreme
5 EL kalte Milch
30 – 40 g Stärkemehl
1 Eigelb, 1 Eiweiß
½ l Milch
1 Prise Salz
40 g Zucker
1 Vanilleschote
Die 5 EL Milch mit der Stärke und dem Eigelb verrühren.
Die restliche Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen, angerührte Stärke unterschlagen und aufkochen. Die Vanilleschote entfernen und den steifen Eischnee locker unter die heiße Masse heben.
Diese Masse leicht abkühlen lassen und in die aufgeschnittenen Windbeutel füllen und mit Puderzucker bestäuben.